Zum Hauptinhalt springen

Instrastruktur & Reitanlage

Eine Wohlfühloase für Ihr Pferd

Unsere Anlage vereint alles was das Pferdeherz begehrt

Die Infrastruktur ist darauf abgestimmt, ihr Pferd gut zu integrieren und dennoch Rückzugsorte zur Erholung anzubieten. Nebst Sicherheitsschleusen beim Zugang ist auch die Nahrungsversorgung mit einem ausgeklügelten System ausgestattet.

Schleuse

Der Zu- bzw. Ausgang des Einstellers mit seinem Pferd in bzw. aus dem Aktivstallbereich erfolgt über eine Sicherheitsschleuse. Diese Schleuse verhindert, dass ein weiteres Pferd ungewollt den Stall verlässt.

Bereich Integrationsboxen

Für neu zu integrierende oder auch kranke Pferde, stehen 2 Boxen mit Auslauf zur Verfügung.

Bereich Marktplatz

Fütterung Rauhfutter

Im Auslaufbereich befindet sich der sog. Marktplatz. Hier werden die Pferde über den 24h Tag verteilt, individuell, transpondergesteuert und minutengenau mittels insg. 4 Heudosierern mit Heu versorgt. Dabei frisst kein Pferd allein. Die paarweise, Kopf-an-Kopf angeordneten Heudosierer befinden sich unter einem Dach.

Fütterung Kraftfutter und Mineral

Einer der 4 Heudosierer ist eine kombinierte Futterstation, über die die Pferde ebenfalls ihre tägliche Kraftfutterportion erhalten. Ebenfalls transpondergesteuert, individuell und grammgenau über den Tag verteilt.

An dieser Station stehen neben dem Heu, zwei Sorten Kraftfutter und eine Sorte Mineralfutter zur Verfügung.

Im sog. Leitsystem der Station stehen die Pferde, wie bei den Heudosierern auch, einzeln und geschützt vor ranghöheren Herdenmitgliedern, was eine stressfreie Futteraufnahme ermöglicht.

Während des Futteranrechts verschließen die Pendeltüren aus Gummi (stromlos) den Zugang eines weiteren Pferdes zur Station. Über seitliche Ausgangstüren (stromlos), bestehend aus pferdefreundlichen PVC-Klarsichttüren, verlässt das Pferd die Station in Richtung Marktplatz. Auf künstliche oder sogar elektronische Austriebshilfen jeglicher Art wird ausdrücklich verzichtet!

Bereich Beschäftigung

Fütterung Raufutter Stroh

Als Ergänzung zur Heufütterung, Befriedigung des Sättigungsgefühls, sowie zusätzlicher Beschäftigungsmöglichkeit, steht Stroh zur freien Aufnahme mittels 2 überdachter Futterraufen (insg. 8 Fressplätze) zur Verfügung.

Ruhebereich

Ein weiterer wichtiger Funktionsbereich im Aktivstall ist der Ruhebereich. Hier finden die Pferde wind- und wettergeschützt einen Rückzugsbereich zum Ruhen, Schlafen und Dösen. Die Liegefläche ist mit Waldboden eingestreut. Im Ruheraum wird weder Futter noch Wasser angeboten, was der Funktion eines Ruheraumes zuträglich ist.

Liegefläche Ruhebereich: ca. 10 m2/Pferde

Aktivstallfläche / Lauffläche

Der Bereich des Marktplatzes, sowie die gesamte Auslauffläche ist mit trittsicheren und dabei lauffreundlichen Aktivstallmatten ausgelegt, die leicht zu säubern sind.

Der gesamte Auslaufbereich ist mit ausreichend Grüninseln gestaltet, die neben der Funktion als Raumteiler auch schattenspendende Wirkung außerhalb der überdachten Bereiche übernehmen.

Befestigte Auslauffläche: ca. 100 m2/Pferd

Bereich Wasseraufnahme

Die frostsichere Tränke versorgt die Pferde mit frischem Wasser.

Dem Pferd als sog. „Saugtrinker“ wird hier mit der HIT Tränke Aqua eine artgerechte Wasseraufnahme ermöglicht.

Komfort-Zone/ Reitplatz

Dieser Platz hat eine multifunktionale Aufgabe. Einerseits als Reitplatz 10/25m, welcher durch eine Beleuchtung auch Abends benutzbar ist. Andererseits dient er den Pferden zum Wälzen, Dösen und Schlafen im Sand.

Komfort Zone

Beschäftigung

Strohraufe

Befestigte Auslauffläche

Wasseraufnahme

Ruhebereich

Integration

Marktplatz

Fütterung Rauhfutter
Fütterung Kraftfutter